Freitag, 1. Oktober 2021

Neues fürs EINSUNTERNULL

Seit 2015 werden wunderbarerweise die feinsten Kompositionen im Sternerestaurant einsunternull auf unserem handgefertigten Porzellan serviert. Wir freuen uns, diese besondere Partnerschaft miteinander lebendig zu halten. Vor einiger Zeit wurde Claudia Schoemig gebeten, eine weitere Variante ihres mit dem GERMAN DESIGN AWARD ausgezeichneten SILHOUET Tellers zu gestalten. Seit kurzem nun ist dieser ungewöhnliche Entwurf umgesetzt - als perfekte Bühne für die erlesenen Speisen, die im einsunternull aus der Symbiose von Handwerkskunst, hochwertigen regionalen Produkten und dem virtuosen Spiel mit Aromen und Texturen entstehen:

 







Freitag, 10. September 2021

BALANCING ACTS by MATTER of COURSE

 

Happy to be part of this...!


BALANCING ACTS

DEBUT EXHIBITION

 


 

Debuting publicly for the first time, MATTER of COURSE, a new Berlin-based female design collective, opens BALANCING ACTS – a pop up exhibition celebrating the value of collaboration and finding balance in contemporary life. The exhibition is curated in collaboration with Anava Projects and will take place from 11-13 September at Friends Space in Berlin-Kreuzberg.
 
 

Conceived as six vignettes, each playful installation includes stacked, suspended, and juxtaposed works by multiple designers from the 11-person collective. The furniture, lighting, textiles, carpets, and accessories are composed together to express the values that drew these diverse creatives together in the first place: there is strength, poetry, and joy in collaboration, offering a support structure to share ideas, struggles, and experiences.

 


The exhibition, at the same time, serves as a reflection of the designers’ commitment to finding balance: between the needs of individuals versus collectives; between personal and professional responsibilities, between form, color, and material; between feeling gratitude for what is given and the striving to innovate, experiment, and grow.

 


The designers are all guided by a deep respect for our ecological and social environment, each presenting strong, individual points of view while honoring the delicate and courageous act of coming together, wherever you are, whoever you are.

Curators: Anna Carnick & Wava Carpenter – Anava Projects

Location: Friends Space by Friends of Friends, Berlin

Photographer: Anne Deppe

Donnerstag, 9. September 2021

AD Germany / MATTER of COURSE

MATTER of COURSE x AD Germany

Die AD Germany begleitete 2021 den Launch unseres neuen Kollektivs aus Berliner Designerinnen, MATTER of COURSE, zeitgleich mit einer online und Print Veröffentlichung. Autorin: Claudia Simone Hoff

 

 Anne Deppe / Location: Friends Space
 
 
 
 Anne Deppe / Set styling: Nici Theuerkauf
 
 
 
 

 Anne Deppe / Set styling: Nici Theuerkauf


Dienstag, 27. April 2021

SCHOEMIG PORZELLAN im Store von PARS Manufakturpralinen

Seit April ist eine Auswahl unseres Porzellans im Berliner Store von PARS Manufakturpralinen zu sehen. Kristiane Kegelmann fertigt im dazugehörigen Atelier ihre kunstvollen und frisch handgeschöpften Pralinen aus besten regionalen Zutaten. Sie zeigt vor Ort zudem eine feine Auswahl an weiteren hochwertigen, mit ebensolcher Hingabe handgefertigten Produkten.

 


 

 

Dienstag, 15. Dezember 2020

2020

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vieles ist in der Zwischenzeit passiert... es sind neue Arbeiten entstanden, wir waren für verschiedene Präsentationen unterwegs, unter anderem 2020 auf der Maison & Objet in Paris und der AMBIENTE in Frankfurt und Corona hat eingeschlagen.

Wir haben uns früh entschieden, dieses spezielle Jahr zu nutzen, um unsere Ausrichtung zu reflektieren, uns zu sortieren und unser Tun zu verfeinern. Wir haben uns erneut und überzeugter denn je für die Werte entschieden, die unsere Arbeit und Leben tragen: Dinge zu entwickeln, die aus der Tiefe ihrer Entstehung heraus allen Beteiligten, uns und den KundInnen, Freude bereiten. Wir wollen fair und wohlwollend miteinander im Atelier und Geschäftspartnern agieren und wie zu Beginn bereits Ressourcen schonen, plastikfrei verpacken, Porzellanreste wiederaufbereiten und ausschließlich Erneuerbare Energien nutzen. 

Und überhaupt eigenwillig auf eine langsame, aber schöne und Schönes hervorbringende Art produzieren. Eine vielleicht etwas verrückte Arbeitsweise im Vergleich zu rein rationeller, vor allem profitaber Produktion. Jedoch lässt sie Dinge entstehen, die mehr sind als die Summe von effizienten Arbeitsschritten und Materialien - Gefäße, die in ihrer filigranen Erscheinung Poesie und Inspiration ins tägliche Leben ihrer BenutzerInnen fließen lassen. Wir arbeiten mit Hingabe und Sensibilität an unserem Porzellan, damit sich unser aller Leben ein Stück reicher und erfüllter anfühlt.

Auf unserem Weg sind wir vielen kollegialen Anverwandten begegnet, die ähnlich an ihre Arbeit herangehen. Mit den Arbeiten von zweien, Kristiane Kegelmann von Pars Pralinen und Milena Kling, haben wir unser Dezemberschaufenster gestaltet. Die exquisiten handgeschöpften PARS Pralinen waren in einem Set mit unserer neuen GRAPH Bowl außerdem für kurze Zeit in unserem Onlineshop erhältlich. Ein perfekter Zusammenklang dazu ergibt sich mit den mundgeblasenen RAW Vasen von Milena Kling.


Und nun steht der zweite Lockdown bevor. Lassen Sie uns, bei allen zum Teil auch existenziell anstrengenden Aspekten, uns auf unsere - ja, durchaus - Ideale und ursprünglichen Sehnsüchte besinnen, vielleicht die eine oder andere unser Leben zum Positiven verändernde Entscheidung treffen und uns gegenseitig wertschätzen.

Viel Freude,

Claudia Schoemig



Montag, 21. Oktober 2019

57 x SILHOUET im neuen Buch KUK [COOK] von Sebastian Frank / Horváth Berlin


Es freut uns sehr, daß SEBASTIAN FRANK (HORVÁTH BERLIN) in seinem ersten Kochbuch KUK [COOK] sich in der Präsentation der Tellergerichte ausschließlich für unser handgefertigtes Porzellan entschieden hat. 57 Rezepte des 'besten Kochs Europas 2018' (Madrid Fusion) wurden auf unserem SILHOUET Teller von René Riis fotografiert. Das Buch ist dieses Jahr im Matthaes Verlag erschienen.

We feel honoured that SEBASTIAN FRANK (HORVÁTH BERLIN) decided to work for his new Book KUK [COOK] with our handmade porcelain plates only. 57 excuisite dishes of the 'best European Cook of the Year 2018 ' (Madrid Fusion) have been arranged on our handthrown SILHOUET plate, photographed by René Riis. Matthaes Verlag 2019.













Neue Arbeiten in der Jahresausstellung des Bayerischen Kunstgewerbevereins, München / 29.11.19 - 11.1.2020


Eine Weiterentwicklung der von Hand gedrehten SILHOUET Stücke zeigen wir in der Jahresausstellung des BAYERISCHEN KUNSTGEWERBEVEREINS in München vom 29. November 2019 bis 11. Januar 2020.









































 Bayerischer Kunstgewerbeverein e.V.
Pacellistraße 6-8
80333 München


M19 / Villa Metzler des Museums Angewandte Kunst, Frankfurt / 15. - 17. November 2019

Auf Einladung des KUNSTGEWERBEVEREINS FRANKFURT sind unsere Arbeiten vom 15. bis 17. November in der historischen VILLA METZLER des MUSEUMS ANGEWANDTE KUNST in Frankfurt zu sehen.

Für die Ausstellung fertigen wir eine kleine Edition.






HISTORISCHE VILLA METZLER des MUSEUMS ANGEWANDTE KUNST
Schaumainkai 15
60594 Frankfurt am Main

Freitag 17.11.2017 | 16 bis 18 Uhr | Eröffnung 16 Uhr
Samstag 18.11.2017 | 10 bis 18 Uhr
Sonntag 19.11.2017 | 10 bis 18 Uhr


Foto: Nikolai Marcinowski

Montag, 7. Oktober 2019

GRASSIMESSE Leipzig / 25 .- 27.10.2019



Wir freuen uns auf die Grassimesse in Leipzig! 

Looking forward to beautiful Leipzig! Our work is part of Grassimesse at Museum für Angewandte Kunst Leipzig. 


GRASSI Museum für Angewandte Kunst
Johannisplatz 5-11
04177 Leipzig

Freitag + Samstag 10-19 Uhr
Sonntag 10-18 Uhr
warm up: Donnerstag 24.10. um 20 Uhr

Dienstag, 21. Mai 2019

HANDMADE IN GERMANY / Manufactory 4.0 Buchpräsentation am 24. Mai 2019 um 19.00 im Direktorenhaus Berlin

Im demnächst erscheinenden Buch HANDMADE IN GERMANY von Pascal Johanssen sind wir mit unserer Arbeit vertreten. Es wird im Arnoldsche Verlag publiziert und auf der Eröffnung der RADICAL CRAFT Jahresausstellung im Direktorenhaus vorgestellt.

Das Direktorenhaus bittet für die Eröffnungsteilnahme um eine vorherige Reservierung.

Ausstellungseröffnung und Buchpräsentation: 24.05.2019 um 19 Uhr


Direktorenhaus
Am Krögel 6
Berlin Mitte