Donnerstag, 7. Juni 2018

heute - Finissage at BRUNNEN 190

Wir laden herzlich dazu ein, heute mit uns auf die Brunnnen190 anzustoßen. Über anderthalb Jahre hinweg waren hier wechselnde handgefertigte Unikate und hochwertige Editionen von Berliner Designern zu sehen. Bevor dieses schöne Ausstellungsprojekt endet, feiern wir bei einem Glas Holunderpunsch noch einmal diesen besonderen Ort. 
Die Adresse ist Brunnenstraße 190, Berlin Mitte, nahe Rosenthaler Platz.

 
Dear customers and friends of Schoemig Porzellan,
we cordially invite you to the finissage today of Brunnen190, a temporary showroom of Berlin Designers featuring unique work and high grade editions. After one and a half year, this beautiful project comes to an end and we would be happy to meet you to celebrate this special place a last time with a glass of elderberry punch and us. The adress is Brunnenstr. 190 in Berlin Mitte, close to Rosenthaler Platz.




Freitag, 18. Mai 2018

NEW YORK DESIGN WEEK / HANDMADE IN GERMANY exhibition at ICFF design fair

Unsere von Hand gedrehte SILHOUET Serie wird erstmals in New York im Rahmen der NEW YORK DESIGN WEEK zu sehen sein. Als Teil der HANDMADE IN GERMANY WORLD TOUR wird die Kollektion zusammen mit 180 Arbeiten ausgewählter deutscher Manufakturen auf der ICFF gezeigt.


We're happy to invite you to the presentation of our work for the first time at the ICFF design fair in the course of the NEW YORK DESIGN WEEK. Our handthrown SILHOUET collection will be part of the HANDMADE IN GERMANY show, an international exhibition series that represents refined masterpieces from more than 180 german manufactories, artisans and designers, curated by Direktorenhaus Berlin.
























 



ICFF / May 20 - 23
Jacob K. Javits Convention Center
655 W. 34th St.
New York City
How to get there

Samstag, 14. April 2018

3. Landespreis für Gestaltendes Handwerk und TRANSFORMATION Ausstellung im Kunstgewerbemuseum Berlin / bis 15.4.18





Claudia Schoemig erhielt für ihre Arbeit LET'S PLAY den 3. Preis beim Landespreis Gestaltendes Handwerk. Als Teil der Ausstellung TRANSFORMATION im Kunstgewerbemuseum Berlin ist die Unikatgruppe zusammen mit 25 Arbeiten von Berliner und Pariser Studios bis zum 15. April zu sehen.


Claudia Schoemigs work LET'S PLAY was awarded with the 3rd Prize for Arts and Crafts of the Federal State of Berlin. The associated show TRANSFORMATION at the Museum for Arts and Crafts runs until April 15, showing 25 works of Artisans from Berlin and Paris.



 

Montag, 4. Dezember 2017

GERMAN DESIGN AWARD für SILHOUET

Wir freuen uns mitzuteilen, daß unsere von Hand gedrehte SILHOUET Kollektion den GERMAN DESIGN AWARD 2018 erhält

We are happy to announce our SILHOUET collection wins the GERMAN DESIGN AWARD 2018






Dienstag, 1. August 2017

Schoemig Porzellan x Hien Le auf Harpers Bazaar


Die Poesie des Tanzens - Harpers Bazaar über Hien Le... mit handgefertigten Porzellandetails von SCHOEMIG PORZELLAN

The poetry of dance - HARPERS BAZAAR about HIEN LE... with handmade porcelain details created by SCHOEMIG PORZELLAN


































 

Hien-Le.com 
Foto: Daniele Oberrauch / Imaxtree.com




Donnerstag, 20. Juli 2017

Nominierung der SILHOUET Kollektion für den GERMAN DESIGN AWARD

Wir freuen uns über die Nominierung der handgedrehten SILHOUET Kollektion für den GERMAN DESIGN AWARD 2018! Jetzt heißt es Daumen drücken!



Dienstag, 4. Juli 2017

SCHOEMIG PORZELLAN x HIEN LE

Für die Frühjahr/Sommerkollektion 2018 von HIEN LE entwarfen und produzierten wir Porzellandetails, erstmals zu sehen auf der aktuellen Fashion Week Berlin und Paris.

We're honoured to be invited by HIEN LE to create porcelain details for the SS2018 collection, on show at upcoming Fashion Weeks in Berlin and Paris. 




Montag, 13. März 2017

SUCHEN UND FINDEN / Galerie Eva Maisch / 31. März und 1. April 2017




















Unsere handgedrehten Gefäße und Geschirre sind demnächst zusammen mit Schmuck von Dorothea Brill, Karla Schabert und Oskar Dorbarth in der Galerie Eva Maisch in Würzburg zu sehen.

Die zwei Hauptausstellungstage sind
Freitag 31. März von 16 bis  21 Uhr
und Samstag 1. April von 10 - 18 Uhr

anschließend wird eine Auswahl an Stücken weiterhin in der Galerie zu erwerben sein.


GALERIE EVA MAISCH
Sterngasse 5
97070 Würzburg
www.eva-maisch-schmuck.de
info@eva-maisch-schmuck.de



Donnerstag, 24. November 2016

Claudia Simone Hoff auf DESIGNLINES über SILHOUET...

Plattform fürs Essen

Im Atelier von Claudia Schoemig in Berlin-Prenzlauer Berg wird jedes Stück frei an der Töpferscheibe gedreht. Damit hatte die Keramikerin ziemlich viel zu tun in letzter Zeit, denn das Restaurant Einsunternull im Stadtteil Mitte hatte 700 Stücke geordert: aus der bestehenden Serie Graph und der neuen Kollektion Silhouet. Das passt insofern gut, als dass das Restaurant, genau wie Schoemig Porzellan, ganz auf das Thema Handwerk und Regionalität setzt.













Die neue Geschirrkollektion ist äußerst schlicht gehalten, nur die geschwungenen Konturen tanzen aus der Reihe. An jedem Stück kommt der Prozess des Drehens zum Ausdruck, der frappanterweise ganz ohne Schablonen oder Eindrehformen gelingt. „Dadurch entstehen Gefäße, die wie gewachsen wirken", sagt Claudia Schoemig.
Sie verwendet Porzellanmasse aus Limoges in Frankreich, die extrem fein ist, was man spätestens beim Anfassen spürt. Die naturweißen Objekte sind außen poliert und innen transparent glasiert, spielen mit Licht und Schatten.

Gemeinsam mit Besteck von Pott, Gläsern von Milena Kling, Schneidebrettchen und Buttermessern aus Olivenholz ist der Tisch im Einsunternull wunderbar gedeckt und bildet eine „Plattform für das Essen", wie der Restaurantleiter das Gestaltungskonzept zusammenfasst. csh



Samstag, 17. September 2016

Germany 's Top 50 Designers, selected by AD Magazine

Good news! AD Germany features our work and chose Claudia Schoemig among the 50 best German designers in their new issue!